Rückblick
2023
... immer wieder schön!
Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand eine weitere schöne niederländische Einradmeisterschaft statt. 111 Teilnehmer traten bei bestem Wetter und bester Stimmung in acht Disziplinen an, unter anderem auch im 5km standard 24" Rennen und 10km unlimited Rennen. Mit am Start die drei Floh Flitzer des TSV Eintracht Groß Grönau.
Ergebnisse und Bilder unter: NKE 2023 Ergebnisse und Fotos | Stichting Eenwieleren Nederland
Im Jahnstadion in Bottrop wurde an dem vom DJK Adler 07 Bottrop e.V. ausgerichteten „Glück-Auf-Wettkampf“ teilgenommen. Schleswig Holstein war bei dieser Veranstaltung mit 3 von knapp 70 Teilnehmer:innen vor Ort. Ein langer Tag mit Wettkämpfen in acht verschiedenen Disziplinen bei bestem Wetter und mit einem großartigen Orga-Team + Catering vor Ort!
Jederzeit wieder - vielen Dank!
Am 22.01.23 hat in Groß Grönau ein ganz besonderer Workshop rund um das Thema Einrad-Rennen stattgefunden. 32 Teilnehmer - eine bunte Mischung von 8 - 53 Jahren, von Anfänger bis Weltmeisterschaft-Erfahrene Fahrer haben mit viel Spaß, Ehrgeiz und Motivation an dem Workshop teilgenommen. An verschiedenen Stationen wurden die Disziplinen Sprint, 50m Einbein, IUF-Slalom, Wheel Walk-Rennen, Hochsprung und das Slow-Balance-Board (Langsamfahren) vorgestellt und ausprobiert. Die fortgeschrittenen Fahrer und Workshop-Leiter konnten dabei Tipps und Tricks austauschen und sich untereinander vernetzen für kommende Events. Die Einsteiger unter den Einrad-Renn-Fahrern konnten das Fahren auf Rennrädern ausprobieren und ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf dem Rad testen.
2022
Bericht über den Virtual Track Cup von den Teilnehmern aus Groß Grönau: Bericht Virtual Track Cup 2022
Schon seit ein paar Jahren gibt es das alljährliche Rennen von Schierke auf den Brocken. Neben den Disziplinen Rennrad, Mountainbike, E-Bike, Hollandrad, Klapprad, Skater ... konnten die Einradfahrer dieses als eigene Disziplin starten. Auf einer Strecke von 11,2 km wurden 550 Höhenmeter mit bis zu 14% Steigung von 10 Einradfahrern aus Bayern, Baden Würtenberg, Berlin und Schleswig-Holstein absolviert.
Pressebericht: Rückblick - CityLauf Lübeck 2022
Rennmeisterschaft Ausschreibung
Pressebericht der Rennteilnehmer aus Groß Grönau: Einrad WM in Grenoble
Die Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon und ein Einradhalbmarathon fanden am 12. Juni 2022 im Rahmen des Europamarathons in Görlitz statt.
41 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Ländern waren in den Kategorien ‚Standard‘ und Unlimited‘ am Start. Aus Schleswig-Holstein nahmen neun Einradfahrerinnen und Einradfahrer teil und errangen hervorragende Platzierungen in den Altersklassen sowie einen dritten Platz der Deutschen Meisterschaft. Die Ergebnisse sind hier zu finden.
2021
"Dabei sein und Spaß haben"
Das hatten 53 EinradfahrerInnen im Alter von 8 bis 60 Jahren beim diesjährigen City-Lauf auf der 1,3 km langen Strecke durch die Lübecker Altstadt.
Selina von den Floh-Flitzern TSV Groß Grönau gewann zum zweiten Mal nach 2019 mit 4:53 Minuten. Nicht ganz so schnell waren die beiden Seniorinnen WÜ35 vom SVT Neumünster, die zusammen in 13 Minuten überglücklich ins Ziel kamen. "Wir hatten unseren Spaß und sind stolz auf unsere Leistung". Neben den heimischen Vereinen aus der Umgebung von Lübeck kamen Teilnehmer aus Kiel, Neumünster und Westerrade angereist, um dem Veranstalter zu beweisen, dass der Einradsport von Jung und Alt in ganz Schleswig-Holstein ausgeübt wird.
Zitat einer Mutter aus Westerrade:"Ein schönes Rennen durch die Lübecker Altstadt. Jetzt muss Überzeugungsarbeit in den einzelnen Vereinen geleistet werden, damit unsere Fahranfänger im nächsten Jahr den Mut haben, mitzumachen."
Auch der Veranstalter äußerte sich positiv "und möchte die Einradfahrer künftig auch bei den Läuferabenden auf dem Sportplatz Buniamshof einbinden."
So sehen wir gespannt auf das nächste Jahr 2022 und freuen uns auf viele weitere Teilnehmer aus Schleswig-Holstein.
2019
Ergebnis:
1. Platz: Nicest kids in town (EMTV); 483 Runden; 96,6 km
2. Platz: TSV Kronshagen; 477 Runden; 95,4 km
3. Platz: SC Norderstedt; 428 Runden; 85,6 km
4. Platz: Westerader Zebras; 401 Runden; 80,2 km
5. Platz: Team Elm`s Horn (EMTV); 393 Runden; 78,6 km
6. Platz: Die flinken Pinken (SSV); 379 Runden; 75,8 km
insgesamt gefahrende Strecke: 512,2 km
Bilder vom Einradmarathon findet ihr hier
Starke Ergebnisse beim Einradmarathon in Görlitz
Am Sonntag, den 2. Juni, fand der Europamarathon in Görlitz statt. In diesem Rahmen wurde die Deutsche Meisterschaft im Einradmarathon ausgetragen.
Für den Einradverband Schleswig-Holstein gingen 9 Fahrer an den Start. Trotz der heißen Temperaturen und der anspruchsvollen Strecke mit einem abwechslungsreichen Höhenprofil konnten die Norddeutschen Einradler auf der Marathon- und Halbmarathondistanz ihre Trainingsleistungen abrufen und ausgezeichnete Platzierungen feiern.
Auf der Marathondistanz setzte sich Lea Schulte (Lübecker Einradfüchse) überraschend gegen die Konkurrenz durch und wurde mit einer Zeit von 01:54:01 h Deutsche Meisterin. Auf der Strecke lieferte sie sich ein hartes Duell mit einer bayerischen Teilnehmerin, welches sie auf dem letzten Kilometer für sich entscheiden konnte.
Markus Jansky (Einradverband Schleswig-Holstein) verteidigte mit einer Zeit von 1:40:04 h seinen Titel aus dem Vorjahr und kann sich weiterhin Deutscher Meister nennen.
Auch für Josephine Brauer (Lübecker Einradfüchse), für die der Einradmarathon ebenso wie für Fin Thiessen und Thomas Voß (EMTV) der erste ihres Lebens war, endete das Rennen mit einer Platzierung. Sie durfte sich über den dritten Rang freuen. Für Smilla Bohnsack (Lübecker Einradfüchse) endete das Rennen leider aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig.
Über die Halbmarathondistanz kamen der 10 jährige Lasse Gercken (Lübecker Einradfüchse) und der 12 jährige Julius Voß (EMTV) zeitgleich als Zweiter und Dritter im Ziel an, obwohl sie durch die Streckenposten falsch geleitet wurden und daher einen längeren Weg fuhren. Göta Bürkner (EMTV) erreichte bei ihrem ersten Halbmarathon den 2. Platz.
Allen Fahrern hat die Veranstaltung viel Spaß bereitet und im nächsten Jahr wollen sie wieder dabei sein.
2018